Verantwortungsbewusste Arbeit ist das A und O in der modernen Herstellung. An zentraler Stelle zum Erreichen der Qualitätsziele steht der sogenannte „Beauftragte der obersten Leitung“ oder auch Qualitätsmanagementbeauftragte. Diese Position ist besonders sensitiv im Bereich der Gesundheitsindustrie und der Medizinprodukte – und deshalb auch belegt mit einer Vielzahl an Regulierungen, Verordnungen und Normen.
Für ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem gemäß der DIN EN ISO 13485 muss die Leitung Ihres Unternehmens ein qualifiziertes Mitglied der Leitung benennen, das – unabhängig von anderen Verantwortungen – als Qualitätsmanagementbeauftragter zuständig sein soll und sich um alle verbundenen Aufgaben bis hin zum Qualitätsmanagement-Handbuch kümmert.
Mit der Position des Beauftragten der obersten Leitung sind einige Rechte und Pflichten verbunden:
- Dokumentation: Der dergestalt Beauftragte stellt sicher, dass alle für das Qualitätsmanagement erforderlichen Prozesse dokumentiert werden
- Kontrolle: Regelmäßig sollten Kennzahlen erhoben und Statistiken für das Management erhoben werden, um Wirksamkeit und Verbesserungsmöglichkeiten des QMS bezüglich der Qualitätsziele darzustellen
- Verbreitung: Fördern des Bewusstseins über die Anforderungen der Regulatorien und des QMS im gesamten Unternehmen